Liebe Freunde !

Auch 2018 hat es uns wieder in die schöne Türkei an der Ägäisküste gezogen. Ein kurzer Bericht unserer Urlaubserlebnisse:


Die Anreise war etwas „holprig“ mit über acht Stunden Verspätung legte die Fähre in Ancona ab – dementsprechend spät kamen wir in Orhaniye im Hotel Palmiye an.


Dieses Jahr waren kein langen Yachtreisen geplant. Wir waren eine Woche mit der Segelyacht "Schnecke" unterwegs, die sich aber von ihrer schnellen Seite als "Rennschnecke" zeigte. Die Yacht ist etwas über 10 m lang, hat eine Segelfläche von knapp 70 qm und zwei Kabinen. Ein sehr gepflegtes, schnelles Boot von SK-Yachting, Deutschland/Türkei.

Begleitet von einem guten alten Freund, segelten wir auf den Spuren von Odysseus - oder besser der SY-MAGELLAN zwischen Rhodos, Symi  und der türkischen Küste. (Marmaris, Ciftlik, Bozburun, Selimiye, Dirsek, Bozukkale, Ciftlik, Marmaris)

Samstag, sofort nach der Übernahme starteten wir nach Ciftlik, einer sehr schönen Bucht nahe Marmaris. Aus der Yat-Marina geht es durch die Bucht von Marmaris in den Vorhafen, weiter Richtung Rhodos, bevor man an der Küstenlinie nach Steuerbord (rechts) schwenkt.Für den ersten Schlag nicht zu weit, aber ausreichend um den Zustand von Yacht, den Segeln und der Ausrüstung zu testen.

Die Schnecke war perfekt, keine Ausfälle und sehr gute Segeleigenschaften - und schnell, eine "Rennschnecke". Der Gesichtsausdruck der beiden Skipper passt !

In Ciftlik machten wir am Steg des Restaurants Azmak kurz vor Sunnenuntergang fest. Das Azmak-Restaurant ist in Chiftlik unsere "Stammnkeipe". Super Essen, sehr günstige Preiskalkulation und, nicht unwichtig, saubere Sanitäranlagen mit warmen Duschen. Die Bucht erinnert mich immer etwas an Marylin Monroe.

 Der nächste Tag, Sonntag, Sonne, Wind aus der richtigen Richtung und ganz ruhige See, ideal für einen längeren Schlag (Segelabschnitt)

Einige Meilen Richtung Südwest Richtung Symi, dann durch die Symi-Straße beinahe genau nach Norden, durch den Yesilova-Golf nach Bozburun.Da die (Renn-) Schnecke größenbedingt natürlich langsamer als die SY-MAGELLAN ist, waren wir gespannt, wie lange wir auf See sein würden, bevor wir den Hafen von Buzburun erreichen würden.

Es ging sehr schnell und am späten Nachmitag machten wir im Gemeindehafen Bozburun direkt vor dem Gordon-Restaurant fest. Wie immer, der Törn war kein Diät-Törn die Steaks und der filetierte Fisch von Osman kannten wir von vielen früheren Besuchen - es war gut wie immer.


Bozburun ist ein kleiner Hafen, abseits des auch hier langsam beginnenden Tourismus. Steuerbord vor der Hafeneinfahrt finden sich viele kleine aber sehr teure Hotels. Sie werden oft von Istanbulern gebucht, die hier ohne Familie - mit Freundin - eine paar anonyme Urlaubstabe verbringen. Nicht selten "eingeflogen" vom Wasserflugzeug.

Ortskern und Hafen bleiben von diesen Urlaubern unberührt, so dass sich Bozburun, wie das nache Sögüt, den Charm eines kleinen ägäischen Küstenortes erhalten hat.

Bei nur einer Woche Charter wollten wir sofort am nächsten Tag, es war ja "schon" Montag, weiter. Unser Ziel war Selimiye.

Viel zu schnell mussten wir die herrlichen Buchten vor Bozburun verlassen. Kristallklares Wasser, türkis, beinahe wie in der Karibik. Flache Buchten, in denen auch schon im Frühjahr das Wasser angenehm warm ist, machen die Buchten um Bozburun zu unseren Lieblingszielen im Golf.

 

Gegen den vorherschenden Wind aus West bis Nordwest segelten wir einige Kreuzschläge um dann in den Hisarönü-Golf zu segeln.

Begegnungen mit etwas "unkundigen" Charterskippern, die nicht immer richtig mit den Wegerechtsregelungen umgehen konnten blieben die Ausnahme.

Schnell war die Bucht von Selimiye erreicht und wir lagen an der Mooring des Aurora-Restaurants. (Kein Diät-Törn)

 

Anders als Bozburun ist Selimiye touristisch "erschlossen". Der Flughafen Dalaman ist für europäischen Tourismus zu weit entfernt, aber in den vielen kleinen Hotels und Pensionen verbringen viele türkische Urlauber ihren Sommerurlaub. Glücklicherweise ohne die oft unvermeidlichen Begleiterscheingungen wie viele Discos, hohe Hotelburgen und laute, überfüllte Restaurants. Es ist noch immer sehr schön in Selimiye !!

 

Der weitere Bericht folgt !!

 

 

 

 

Zu unserem Urlaubsprogramm gehörten auch Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung.


Ein Bericht unseres Ausflugs nach Pamukkale,


zu den antiken Ausgrabungsstätten von Hirapolis folgt.

Aber auch von unseren Ausflügen in die nähere Umgebung von Marmaris/Orhaniye werden wir berichten.

Aktuell haben wir jedoch bei moderaten 25 ° C und leichtem Wind noch nicht die Zeit für lange Internetberichte......

Viele Grüße aus der sonnigen Ägäis !

R + R